Haarfarben für lange Haare: Warum die Wahl der richtigen Farbe so wichtig ist
Lange Haare sind ein wahrer Blickfang und können mit der richtigen Farbe noch mehr Strahlkraft bekommen. Doch die Wahl der passenden Haarfarbe kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn man bedenkt, dass es unzählige Nuancen gibt. Die Entscheidung für eine bestimmte Farbe sollte jedoch nicht nur auf persönlichem Geschmack basieren, sondern auch auf Faktoren wie Haut- und Augenfarbe sowie dem eigenen Stil.
Eine falsch gewählte Haarfarbe kann schnell zu einem unvorteilhaften Ergebnis führen und das Gesamtbild beeinträchtigen. Eine zu helle oder dunkle Farbnuance kann den Teint fahl wirken lassen oder das Gesicht unnötig betonen. Auch das Verhältnis von Haut- und Hautton spielt hierbei eine entscheidende Rolle.
Es ist daher wichtig, sich im Vorfeld gründlich über verschiedene Farbtöne zu informieren und gegebenenfalls eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Im Idealfall sollte man sich für einen Ton entscheiden, der zur natürlichen Ausstrahlung passt und das Gesicht harmonisch umrahmt.
Die Top 5 Haarfarben-Trends für lange Haare im Jahr 2021
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige spannende Trends bei den Haarfarben für lange Mähnen. Hier stellen wir Ihnen unsere Top 5 vor:
1) Natürliche Töne: Naturtöne liegen weiterhin voll im Trend – von warmem Karamellbraun bis hin zu kühlem Aschblond. Diese Nuancen schmeicheln jedem Hautton und verleihen dem Haar eine wunderschöne Dimension.
2) Rot: Rote Haare sind wieder im Kommen! Von intensivem Kupfer bis hin zu tiefem Burgunder gibt es viele Möglichkeiten, sich an diesen aufregenden Trend heranzutasten.
3) Pastellfarben: Wer es gerne etwas ausgefallener mag, kann sich für Pastelltöne wie Rosa oder Lila entscheiden. Besonders schön wirken diese Farben in Kombination mit einem Ombré- oder Balayage-Look.
4) Silbergrau: Silbergrau ist eine kühle und elegante Farbe, die besonders gut zu langen Haaren passt. Dieser Trend eignet sich vor allem für Frauen mit heller Haut und blauen Augen.
5) Platinblond: Der platinblonde Look ist immer noch sehr beliebt – insbesondere bei langem Haar. Hierbei sollte man jedoch darauf achten, dass das Blond nicht zu gelblich wird und die Pflege des Haares entsprechend anpassen.
Tipps und Tricks, um den perfekten Farbton für Ihre langen Haare zu finden
Die Wahl der richtigen Haarfarbe ist keine leichte Aufgabe. Doch mit ein paar Tipps und Tricks lässt sich der passende Ton schnell finden:
1) Bestimmen Sie Ihren Haut-Unterton: Ob warme oder kühle Töne besser zum eigenen Teint passen, hängt vom Unterton der Haut ab. Bei einem warmen Unterton (gelbstichig) eignen sich warme Nuancen wie Kupfer oder Schokoladenbraun am besten, während bei einem kühlen Unterton (bläulich) kühle Farben wie Aschblond oder Platin besser zur Geltung kommen.
2) Berücksichtigen Sie Ihre Augenfarbe: Die Augenfarbe spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Wahl der Haarfarbe. So passen zu blauen Augen kühle Töne wie Silbergrau oder Eisblond, während grüne Augen mit warmen Farben wie Kupfer besonders schön hervorgehoben werden.
3) Testen Sie die Farbe vorab: Bevor man sich für eine bestimmte Haarfarbe entscheidet, sollte man diese unbedingt testweise auftragen. Hierbei kann man beispielsweise ein paar Strähnen einfärben und das Ergebnis begutachten.
Wie man seine langen Haare optimal auf die Farbbehandlung vorbereitet
Eine gute Vorbereitung ist das A und O, wenn es um das Färben von langem Haar geht. Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, sollten folgende Schritte beachtet werden:
1) Waschen Sie Ihr Haar nicht direkt vor dem Färben: Das frisch gewaschene Haar hat einen natürlichen Schutzfilm, der durch Shampoo und Conditioner entfernt wird. Daher empfiehlt es sich, das Haar mindestens einen Tag vor dem Färben nicht mehr zu waschen.
2) Entwirren Sie Ihr Haar gründlich: Lange Mähnen neigen schnell dazu, verknotet zu sein. Vor dem Färben sollte das gesamte Haar daher sorgfältig entwirrt werden – am besten mit einer Bürste oder einem grobzinkigen Kamm.
3) Schützen Sie Ihre Kleidung: Beim Färben kann es schnell zu unschönen Flecken auf Kleidung und Haut kommen. Legen Sie daher ein altes Handtuch um die Schultern und ziehen Sie alte Kleidung an, die ruhig etwas Farbe abbekommen darf.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So färben Sie Ihre langen Haare zu Hause richtig
Wer seine Haare selbst färben möchte, kann dies mit der richtigen Anleitung problemlos zu Hause erledigen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1) Vorbereitung: Legen Sie alle benötigten Materialien bereit (Färbemittel, Handschuhe, Pinsel etc.) und schützen Sie den Boden sowie die Umgebung mit Zeitungen oder Folie.
2) Mischen: Mischen Sie das Färbemittel nach Anweisung in einer nicht metallischen Schüssel an.
3) Auftragen: Teilen Sie Ihr Haar in mehrere Strähnen auf und tragen Sie das Färbemittel gleichmäßig von oben nach unten auf. Beginnen Sie dabei am Ansatz und arbeiten sich bis zu den Spitzen vor.
4) Einwirkzeit: Lassen Sie das Färbemittel so lange einwirken wie vom Hersteller angegeben. Vermeiden Sie jedoch eine längere Einwirkzeit als notwendig, da dies dem Haar schaden kann.
5) Auswaschen: Spülen Sie das Haar gründlich aus – bis